Kreiseinzelmeisterschaft Nachwuchs 2022
Schach - Kreiseinzelmeisterschaft im Nachwuchs
Die Tradition lebt weiter. Nach zwei Jahren Pause gibt es sie wieder zwischen Weihnachten und Sylvester in Bautzen, die Kreiseinzelmeisterschaft für Kinder und Jugendliche im Schach. Am 27.12. und 28.12 2022 trafen sich 43 junge Schachspieler, im Steinhaus Bautzen, um ihre Besten zu ermitteln.
Am ersten Tag waren die „Kleinen“ dran. Die Kinder der AK u8, u10 und u12 spielten 5 Runden.
Jeder hatte dafür 15 min. Zeit. Die Jüngsten spielten meist ihr erstes Turnier und waren somit
ganz schön aufgeregt. Anton Fritsche von der GS „Am Knappensee“ war mit sechs Jahren der jüngste
Teilnehmer. In dieser AK siegte mit voller Punktzahl Karl Uebigau vom FVS ASP Hoyerswerda.
In der AK u10 waren es gleich 11 Jungen die sich nichts schenkten, denn das Feld war sehr
ausgeglichen besetzt. Der erfahrenste Spieler setzte sich hier durch. Gustav Petzold vom
SC Einheit Bautzen. Er spielt bereits seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Er holte sich
alle 5 Punkte. Danach war es sehr spannend. Zischen Platz 2 und Platz 9 lag nur ein Punkt
unterschied. Den 2. Platz erkämpfte sich Clemens Gerth von der SG Großdrebnitz mit 3,5 Punkten.
Bei der Ermittlung des 3. Platzes musste sogar die Wertung entscheiden. Der Glückliche war hier
Silas Stege vom Lomnitzer SV.
In der u12 mischte mit Lydia Gerth ein Mädchen kräftig bei den Jungen mit. Sie erreichte 4 Punkte
und gewann sogar vor dem besten Jungen das ganze Turnier. Bei den Jungen gab es dann gleich drei
Bewerber für den Sieg. Jeder musste Punkte abgeben. Andri i Zabashtanskyi startete mit einer
Niederlage in das Turnier, rang aber dann alle seine Gegner nieder. So erkämpfte sich er sich
mit 4 Punkten Platz 1 bei den Jungen. Knapp dahinter mit je 3,5 Punkten belegten Lorenz Hempel
und Karl Laube die Plätze 2 und 3. Alle drei spielen beim SC Einheit Bautzen.
Tag zwei war den AK u14 und u16 vorbehalten. Hier gibt es aber die Besonderheit, dass die Besten
des Vortages noch einmal antreten dürfen. Zwei AK höher können sie sich bewehren.
In der u14 mischte wieder ein Mädchen kräftig bei den Jungen mit. Marit Weidner vom
SC 1911 Großröhrsdorf belegte mit 4,5 Punkten Platz 1 bei den Mädchen und damit Platz 2 im Turnier.
Der beste Junge hatte ebenfalls 4,5 Punkte. Eric Näther, spielt auch in Großröhrsdorf im Verein,
durfte sich in diesem Jahr über den Wanderpokal freuen.
Auch in der u16 wurde hart gekämpft. Hier gelang es einem Spieler der AK u12 sich gegen die
älteren Spieler durch zusetzte. Am Vortag noch Zweiter in seiner AK, gewann er mit 4 Punkten
dieses Turnier. Lorenz Hempel vom SC Einheit Bautzen gelang dieses Kunststück. Platz 2 belegte,
nur knapp durch die Wertung geschlagen, Thorben Weidner vom SC 1911 Großröhrsdorf. Sven Bauer vom
SC Einheit Bautzen erreichte mit 3 Punkten Platz 3.
Es waren wieder zwei erfolgreiche Tage an denen hoffentlich alle etwas gelernt haben.
Der SC Einheit Bautzen organisierte dieses Turnier wieder mit ihrem bewährten Team und das
Steinhaus Bautzen bot allen gute Spielbedingungen.
Nun freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Alle Meister: | ||
---|---|---|
AK | Name | Verein |
u8m | Karl Uebigau | FVS ASP Hoyerswerda |
u8w | Lilly Jordan | GS "Am Knappensee" |
u10m | Gustav Petzold | SC Einheit Bautzen |
u10w | Kim Leberecht | GS "Am Knappensee" |
u12m | Andrii Zabashtanskyi | SC Einheit Bautzen |
u12w | Lydia Gerth | SG Großdrebnitz |
u14m | Eric Näther | SC 1911 Großröhrsdorf |
u14w | Marit Weidner | SC 1911 Großröhrsdorf |
u16m | Lorenz Hempel | SC Einheit Bautzen |
u16w | Luisa-Fanny Herrmann | FVS ASP Hoyerswerda |