Termine

♔ Terminübersicht
Datum Uhzeit Infos
Sonntag, 19.11.2023 09:00 Kreisliga - Runde 3
  • Königsbrück 2. : Großröhrsdorf 3.
  • Gersdorf -M. 3. : Lomnitz 2.
  • Gaußig/Großp.2 : Bautzen 4.
  • Großharthau : Bautzen 3.
Samstag, 25.11.2023 09:00
Senioren Kreiseinzelmeisterschaft

Ausrichter: SC Einheit Bautzen mit dem Kreisverband Schach Bautzen
Turnierleiter: Kerstin Lowke, Fr.-Wolf-Str. 15, 02625 Bautzen,
Tel.: 03591 301949,
Spielort: Steinhaus Bautzen, Steinstraße 37, 02625 Bautzen
Termin: 25.11.2023, bis 8.45 Uhr Anmeldung vor Ort
9.00 Uhr 1. Runde, Ende gegen 12.30 Uhr
Altersklassen: Ü50, Ü60, Ü70, Ü80 männlich und weiblich
Modus: Schnellschach, 15 Minuten pro Partie/Spieler,
5 Runden Schweizer System
Teilnehmer: Spieler und Spielerinnen des Landkreises Bautzen die 50 Jahre (ab Geburtsjahr 1973) und älter sind!
Meldung: bis 23.11.2023 an den Turnierleiter oder unter
E-Mail:
Startgeld: 2,00 €
Auszeichnung: Die ersten 3 Frauen und die ersten 3 Männer jeder AK erhalten Urkunden
Fotoerlaubnis: Mit der Anmeldung zum Turnier erteilt der Teilnehmer dem Veranstalter die Erlaubnis zur Veröffentlichung neutraler Gruppenfotos mit seiner Person, die ihn während des Turniers oder bei der Siegerehrung zeigen.
Bautzen, den 01.09.2023

gez. Kerstin Lowke
Turnierleiter
Sonntag, 10.12.2023 09:00 Kreisliga - Runde 4
  • Großharthau : Königsbrück 2.
  • Bautzen 3 : Gaußig/Großp.2
  • Bautzen 4. : Gersdorf -M. 3.
  • Lomnitz 2. : Großröhrsdorf 3.
Samstag, 16.12.2023 09:00
1. Mannschaftsweihnachtsblitzturnier des Lomnitzer Sportvereins

Ausrichter: Lomnitzer Sportverein
Turnierleiter: Dirk Niese
Termin: Sonnabend, den 16.12.2023,
Beginn: 9.30 Uhr
persönliche Registrierung bis 9.00 Uhr, Ende ca.16.Uhr
Spielort: Volksheim Lomnitz, 01454 Wachau OT Lomnitz, Am Volksheim 6 http://www.volksheim-lomnitz.de
Modus: Runden-Rutschsystem
  • Maximal 50 Mannschaften werden in A- und B- Gruppe eingeteilt, damit höchstens 24 Runden gespielt werden.
  • Meldung bis zu 12 Mannschaften doppelrundig
  • 4 Spieler bilden eine Mannschaft + 1 Ersatz Spieler möglich, welcher an Brett 1-4 eingesetzt werden kann.
Spielmaterial: jede Mannschaft bringt 2 Schachbretter und 2 Schachuhren mit
A-Gruppe: ab Mannschaft-DWZ-Schnitt über 1800 oder auf Wunsch
B-Gruppe: Mannschaft-DWZ-Schnitt unter 1800
Bedenkzeit: 5 min/Spieler Blitzschach nach aktuellen Fide-Regeln
Startgeld: 20 Euro/Mannschaft, Zahlung in bar vor Ort
Meldung: unter www.lsv-online.de ab 01.12.2023
oder an Dirk Niese, 015205 14 55 23
oder telefonisch bis 10. Dezember 2023
unter Angabe von: Mannschaftsname, die Spieler (Name,Vorname),
Anzahl der Personen für Mittagessen (Kesselgulasch)
Preise:
  • Sieger Mannschaft A-Gruppe und Mannschaft B-Gruppe Pokal
  • Sachpreise für die ersten 3 Mannschaften je Gruppe
  • Sachpreise für die ersten 3 Bestplatzierten Spieler je Gruppe
Wertung: 1. Punkte 2. Buchholz-Wertung 3. Buchholz-Summenwertung
Verpflegung:
  • Mittagessen, 5 Euro eine Portion Kesselgulasch + halbes Brötchen
  • Bockwürste mit Brötchen + Getränke durch den LSV
Mit der Anmeldung zum Turnier stimmt der Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtigter zu, dass der Teilnehmer während seines Aufenthaltes am Veranstaltungsort fotografiert wird und diese Aufnahmen durch den Lomnitzer Sportverein verwendet werden. Dies gilt auch nach der Beendigung des Turniers.
Sonntag, 28.01.2024 09:00 Kreisliga - Runde 5
  • Königsbrück 2. : Lomnitz 2.
  • Großröhrsdorf 3. : Bautzen 4.
  • Gersdorf -M. 3. : Bautzen 3
  • Gaußig/Großp.2 : Großharthau
Sonntag, 24.03.2024 09:00 Kreisliga - Runde 6
  • Gaußig/Großp.2 : Königsbrück 2.
  • Großharthau : Gersdorf -M. 3.
  • Bautzen 3 : Großröhrsdorf 3.
  • Bautzen 4. : Lomnitz 2.
Sonntag, 28.04.2024 09:00 Kreisliga - Runde 7
  • Königsbrück 2. - Bautzen 4.
  • Lomnitz 2. - Bautzen 3
  • Großröhrsdorf 3. - Großharthau
  • Gersdorf -M. 3. - Gaußig/Großp.2.